Referate – vielleicht sogar in Ihrer Nähe
Markus Müller, langjähriger Heimpfarrer im Zentrum Rämismühle, spricht in seinen Referaten über seine Erfahrungen im Begleiten von älteren Menschen. Dabei vermittelt er wertvolle Informationen und er beleuchtet das Thema Älterwerden aus unterschiedlichen Blickwinkeln. «Erfrischt älter werden» ist seine Devise.
Suchen Sie selber ein Thema für einen Seniorennachmittag oder für ein Angehörigentreffen in einem Heim? Weiter unten finden Sie eine Auflistung von möglichen Referatsthemen von Markus Müller. Diese Referate dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Nichts ist so spannend wie das Älterwerden
Dr. Markus Müller
Gellertkirche Basel
Basel
Fr. 01.12.2023 | 14 bis 17 Uhr
Vom Schatz des Älterwerdens
Dr. Markus Müller
EMK Wyland
Flaach
Di. 09.01.2024 | 14 Uhr
Weichenstellung für das Neuland Älterwerden
Dr. Markus Müller
Katholische Kirche Niederutzwil
Niederutzwil
Do. 18.01.2024 | 14.30 bis 16.30 Uhr
Humor beim Älterwerden
Elisabeth Buser
Viva Kirche Pfäffikon
Pfäffikon (ZH)
Di. 20.02.2024 | 14.00 Uhr
Babyboomer und ihre Zukunft
Dr. Markus Müller
Hillsong Konstanz
Konstanz
Di. 27.02.2024
Wir gehen in die Zukunft- mutige Schritte wagen beim Älterwerden
Elisabeth Buser
Blaukreuz
Winterhtur
Mi. 28.02.2024 | 14.30
Alter ist Königsklasse
Dr. Markus Müller
Stiftung Zukunft
Winterthur
Fr. 22.03.2024
Erfrischt und mit Vision älter werden
Elisabeth Buser
Frauentreffen Jegenstorf Ref. Kirche
Jegenstorf
Mi. 22.05.2024 | 9.00 Uhr
Die Gedanken sind frei – sind sie das wirklich?
Elisabeth Buser
60+ Appenzell
Appenzell
Mo. 27.05.2024 | 14.15
Keine Inklusion ohne Wertschätzung
im Rahmen der Fachtagung von Glaube und Behinderung: «Dazugehören – gemeinsam für eine inklusive Kirche und Gesellschaft»
Dr. Markus Müller
Glaube und Behinderung
Aarau
Mi. 29.05.2024
Mögliche Referatsthemen Markus Müller
- Schlüssel zum mündigen Älterwerden
- Weichenstellungen im Hinblick auf ein gutes Älterwerden
- Den Schatz des Älterwerdens entdecken
- Das Alter lieben
- In der Hohen Schule des Älterwerdens
- Vom Sinn des Älterwerdens
- Mit Vergangenheit und Zukunft Frieden schliessen
- Älterwerden: Das Schönste und Beste, was dir passieren kann
- Dankbarkeit und Hoffnung – die entscheidenden Grundpfeiler im Älterwerden
- Lebensphasen des Alters – von fünf Berufungen
- Neuland Alte – Was 50-jährige bedenken sollten
- Lebensplanung für Fortgeschrittene – wie die Berufe unser Älterwerden prägen
- Das Alter lieben – Der entscheidende Beitrag für das 21. Jahrhundert
- Das Älterwerden liebhaben – Die schönste und grösste Herausforderung nach 50
- Das Alter feiern – dafür gibt es 1000 Gründe
- Weichen, die wir stellen, wenn das Alter gelingen soll
- Keine Angst vor der Demenz
- Jugendwahn und Schreckgespenst Pflegeheim
- Sterben und Tod – Gut mit letzten Herausforderungen umgehen
- Sterbehilfe – von der gebrochenen Liebe zum Alter
Referatsthemen von Elisabeth Buser
- Loslassen befreit
- Gehalten und getragen- auf der Suche nach Geborgenheit
- Froh und dankbar alt werden
- Mut zum alt werden
- Tief verwurzelt(Predigt)
- Die Gedanken sind frei, sind sie das wirklich?
- Der Himmel ist ein herrlicher Ort (Predigt)
- Humor – überlebenswichtig beim Älterwerden
- Und morgen bin ich Senior
- Weil ich es mir wert bin (Predigt)