Schreckgespenster im Alter: Demenz, Depression, Einsamkeit.

Wie gehen wir damit um?

Initiative Pro Aging
Winterthur
Mo.. 26.05.2025 19:30 - 21:30
Veranstaltungsort:

Stiftung Schleife
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur

Diesen Abend gestalten Elisabeth Buser und Marianne Bertschinger gemeinsam.

Alter ist kostbar. Viele stimmen diesem Satz zu, wenn sie gesund sind, es ihnen als Ehepaar gut geht, ihr Umfeld intakt bleibt… Kommen jedoch Begriffe wie Einsamkeit, Depression, Demenz und andere ins Spiel, schwindet die Überzeugung, dass Alter kostbar ist, meistens sehr schnell. Demenz, aber auch Depression und Einsamkeit, gelten als Schreckgespenster. Einer von sechs Schweizern möchte nicht mehr weiterleben, wenn eine Demenz droht. Wir fragen: Rauben das Alter und seine Begleiterscheinungen tatsächlich alle Lebensfreude, alle Hoffnung und alle Dankbarkeit für Bisheriges? Was tun wir, damit wir auch bei Schwäche und Krankheit die Freude, Hoffnung und Dankbarkeit bewahren? Könnte es zu einer sinnvollen Altersvorsorge gehören, wenn wir uns mit diesen Fragen beschäftigen?

  • Anmeldung

  • z.B. wenn Sie nur teilweise anwesend sein können
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

    Datenschutz

  • Ja, ich stimme zu, dass die Initiative PRO AGING die oben eingetragenen Daten abspeichert und gemäss den Datenschutzbestimmungen verwendet. Die Erteilung der Einwilligung ist Voraussetzung, dass meine Daten bei Initiative PRO AGING gespeichert werden dürfen. Nach dem Absenden kann ich die Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.